Norddeich |
|
Attraktionen, Sehenswertes, Ausflüge: Wir laden Sie ein die schier unbegrenzten Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten bei uns in Ostfriesland zu entdecken. Von Norddeich Mole mit Bahnhof und Fährenbetrieb - Fähre zu den ostfriesischen Inseln, Norderney, Juist, Baltrum, Borkum, Schnellboot nach Helgoland, mit der Bahn in die umliegenden Städte.
Ocean Wave Spassbad Der Besuch des neuen Schwimmbades "Qcean Wave" ist bestimmt für Familien ein toller Spaß. 4000 qm großes Meerwasserschwimmbad am Strand mit Sprunganlage, 25m und 50m Bahnen und Kinderplantschbecken. Das tolle Ocean-Wave-Spassbad in Norddeich wurde gerade neu eröffnet-ein Traum für Familien und nur einen Katzensprung von unserem Haus entfernt. In dem einzigartigen Erlebnisbad an der Nordsee können Sie auch bei schlechtem Wetter den Urlaub mit der ganzen Familie geniessen. Wellnesspakete buchbar, Saunalandschaft. Innenstadt von Norden Mit sehr schöner Fußgängerzone, Cafes, Restaurants, Banken usw.. Hier lohnt sich ein richtiger Bummel und an zwei Tagen gibt es einen großen Wochenmarkt mit vielerlei frischen Produkten aus der direkten Umgebung. Auch in der Zeit von Oktober bis Mai ist die Ostfriesische Küste eine Reise wert. Sie können Ruhe und Erholung in besonderem Maße genießen. Die Stadt Norden bietet auch im Winter attraktive Veranstaltungen. Das Erlebnisbad Ocean Wave hat ganzjährig geöffnet, wie auch ein Großteil der Gastronomie.
Tagesausflüge
Die Städte Aurich und Emden laden zum Bummeln ein. Es gibt diverse Museen oder schauen Sie mal das Otto-Huus in Emden an. In Emden besichtigen sie das VW Werk. Universum Science Center Bremen In einem spektakulären Gebäude werden in der Ausstellung die Wunder der Wissenschaft mit interaktiven Exponaten begreifbar gemacht. Auf ca. 4000 qm erleben die Besucher auf faszinierende spielerische Weise Wissenschaft zum Anfassen. Brauereikunst in Jever Die Herstellung des hervorragenden Bieres blickt auf eine lange Geschichte zurück. Auf der Web-Seite der Brauerei, bei einer Brauerei-Führung oder einem Besuch des Brauerei-Museums erfahren Sie, wie vor 150 Jahren alles seinen Anfang nahm, wie sich die spannende Geschichte des friesischen Bieres entwickelt hat und wie es heute bei der Brauerei aussieht. Zwillingsmühlen Die Gegend um Norden ist reich an interessanten Plätzen wie die benachbarten Zwillingsmühlen von Greetsiel, das Schloss in Hage oder die vielen wunderschönen Fischerorte der Küste. Seehundaufzuchtstation Auch die Seehundaufzuchtstation in Norddeich ist über Ihre Grenzen hinaus bekannt und sehenswert für jung und alt. Die Kunsthalle in Emden 1986 baute der „Stern“-Gründer Henri Nannen in seiner Heimatstadt Emden ein Haus für seine Sammlung der Kunst des 20. Jahrhunderts: „Die Kunsthalle“. Fischerdorf Greetsiel Ein Besuch ins nahe gelegene Fischerdorf Greetsiel mit seinen bekannten 2 Mühlen lohnt sich in jedem Fall. Der malerische Hafen ist unvergleichlich schön. Es gibt viele kleine Cafes und landestypische Geschäfte. Nationalpark Wattenmmer Wer sich auf interessante und spannende Führungen durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer einlässt, dem steht eine erlebnisreiche Wanderung auf wabbeligem Untergrund bevor. Wenn sich das Wasser zurückzieht, kann man zu Fuß über den Meeresboden wandern. Das Wattenmeer ist ein Ort, wie er sonst nirgendwo auf der Welt existiert. Erfahrene Wattführer zeigen Ihnen die einzigartige Naturlandschaft mit ihren zahlreichen Tier- und Pflanzenarten auf ihrem Wanderausflug bis zu einer der vorgelagerten Inseln in der Nordsee. Duhner Wattrennen Einmalig auf der Welt ist das Duhner Wattrennen auf dem Meeresgrund der Nordsee, das bei Niedrigwasser ausgetragen wird. Es ist ein toller Anblick, wenn die Pferde im Spätsommer mit voller Kraft über das Watt galoppieren. Erleben Sie die spritzende Gicht und die waghalsigen Manöver der Jockeys. Nordseefahrten Fahren Sie doch mal mit dem Schiff z.B. nach Norderney oder Juist. Wunderschöne Inseln, direkt vom Hafen Norddeich anzufahren.Interessant und von bleibender Erinnerung eine Fahrt mit der Schnellfähre nach Helgoland. Nordsee Bohrinseln In der Nordsee arbeiten über 100.000 Menschen auf fast 500 Bohrinseln. Manche dieser Anlagen sind so groß, daß man sie mit einer Stadt im Meer vergleichen könnte. Die größte von allen, ist die norwegische Förderplattform Sea Troll, die im Vergleich, wenn sie neben dem Eifelturm in Paris stände, diesen um 172 Meter überragen würde. Badkuren, Kuranwendungen Man kann alle nur erdenklichen Kur-, und Wellnessanwendungen bei einer Vielzahl von Anbietern problemlos buchen. Einige Beispiele seien genannt:
Seehundaufzuchtstation Zu Besuch bei Heulern: Norddeichs ‚Seehund-Kindergarten’ täglich am Dörper Weg im Wellenpark. Kinderherzen schlagen höher - die zutraulichen und possierlichen Tiere können beim Füttern und beim Spielen von ganz nah beobachtet werden. Danach informieren Sie sich im Nationalparkzentrum über das Ökosystem Watt. Besuchen Sie die Seehundaufzucht- und Forschungsstation im Norddeicher Wellenpark. Norddeich
Meeresperle Wattwanderung mit Führung Ob alleine, zu zweit oder in der geführten Gruppe Wattwanderungen – ein Erlebnis seinesgleichen. Küstenfunkstelle Norddeich Radio Weltbekannt – von hier aus gingen einst die Funksprüche an alle Schiffe der Welt. Feuerschiff Borkumriff Mit dem Boot zu Wasser vorbei an dem historischen Denkmal. Norddeich
Meeresperle
Abenteuer Natur
Museen und anderes für Kids
Spaßbäder
Kartbahn
Tierparks / Freizeitparks
Norddeich
Meeresperle
|
Mobil: 0171-2609815 info@norddeich-meeresperle.de |