Norddeich |
|
Nationalpark Wattenmeer Wer sich auf interessante und spannende Führungen durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer einlässt, dem steht eine erlebnisreiche Wanderung auf wabbeligem Untergrund bevor. Wenn sich das Wasser zurückzieht, kann man zu Fuß über den Meeresboden wandern. Das Wattenmeer ist ein Ort, wie er sonst nirgendwo auf der Welt existiert. Erfahrene Wattführer zeigen Ihnen die einzigartige Naturlandschaft mit ihren zahlreichen Tier- und Pflanzenarten auf ihrem Wanderausflug bis zu einer der vorgelagerten Inseln in der Nordsee. Das Wattenmeer, mit seiner Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen, beginnt direkt vor der Tür. Vielen Tiere und Pflanzen bietet der Schlickboden ein Zuhause. Das Wattenmeer ist Kinderstube für Wattwürmer, Schnecken, Muscheln, Krebse, Krabben und immerhin rund 60 Fischarten. Sogar die kleinen, schüchternen Schweinswale werden hier gesichtet. Auf den Sandbänken der Nordsee werden die kleinen Seehunde geboren. Werden die Kleinen durch die Strömungen von der Mutter getrennt - versuchen sie sich durch aufdringliches Gejammer bemerkbar zu machen. Die Heuler, die von den Müttern nicht wieder gefunden werden werden in der Seehundaufzuchststation aufgepäppelt und anschließend wieder in die Natur zurückversetzt.
Norddeich
Meeresperle Wattwanderung mit Führung Ob alleine, zu zweit oder in der geführten Gruppe Wattwanderungen – ein Erlebnis seinesgleichen. Das Wattenmeer an der Nordsee bietet die einmalige Chance, auf dem Meeresboden zu laufen. "Wat‘n Watt!" Da staunen wir, als wir auf der Deichkante stehen und in die unendlich weite Wattlandschaft hinausblicken. Die Nordsee hat sich für ein paar Stunden zum Horizont zurückgezogen. Geblieben ist ein Haufen platten Sandes, durch Wasser und Wind geriffelt, Wasserpfützen, sich wurmartig windende Priele, Algenreste, Würmer, Krabben und Krebse. Wolkenherden galoppieren über alles hinweg. Watt - Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Der Begriff Wattenmeer ist nicht eindeutig definiert. Aufgrund des Gebietes, das durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ausgewiesen wurde, sind folgende Gebiete einbezogen - das Watt mit dem Rinnensystem, - Priele, Baljen, Seegats, - die Salzwiesen, - die Inseln mit den Dünen, dem Strand sowie dem Vorstrand bis 10m Wassertiefe. Butten das Vorland der Inseln mit Salzwiesen, dem Wattenmeer und dem Sandstrand. Binnen, das Wiesenland mit Gräben, Schlooten und Kolken. Norddeich
Norddeich Meeresperle
Norddeich
Meeresperle |
Mobil: 0171-2609815 info@norddeich-meeresperle.de |