Norddeich |
|
Küstennebel - Friesengeist - Ostfriesennerz - auch ohne Sonneschein den Tag geniessen. Ein Blick über den Deich auf die Wellen der Nordsee den Küstennebel bewundern - ein kleiner Schluck Küstennebel - ein typisches friesisches Getränk - für kühlere Stunden wärmt Sie auf. Den wirklichen Küstennebel bekommen Sie von der Nordsee. Den flüssigen Küstennebel u.a. jedoch in Flaschen von der Firma Behn. Wie überhaupt - wohin mit den Nordseewasser - wo doch ständig neues durch die Flüsse hinzukommt. Es entsteht schon mal der Nebel über dem Meer infolge der Sättigung der Luft mit Wasserdampf. Das geschieht, wenn zum Beispiel auch im Sommer Warmluft vom Land auf das Meer strömt. Dort kühlt sich über den kalten Wasserflächen stark ab. So kommt es, dass gerade bei sommerlichem Schönwetter und vor allem auch im Frühsommer, wenn das Meerwasser noch kalt ist. Wenn über See oder bereits an der Küste Nebelbildung einsetzt - Packen Sie Ihren Ostfriesennerz ein - spazieren Sie einfach durch den Nebel hindurch. Aber Bitte Vorsicht - im Watt - leicht verliert man die Orientierung und ist der Flut dann hoffnungslos ausgeliefert. Norddeich Meeresperle Ostfriesland - Nordsee - bekannte Persönlichkeiten - Klaus Stötebeker. Die günstigen Klimafaktoren von Luft, Temperatur, Wasser, Wind und Sonnenstrahlung aktivieren Abwehrkräfte und Kreislauf, stärken das Immunsystem und wirken heilend insbesondere auf Haut und Atemwege. Norddeich Meeresperle
|
Mobil: 0171-2609815 info@norddeich-meeresperle.de |